
20. März 2021
Gesundheitliche Auswirkung von Langzeitarbeitslosigkeit
ORF
Seit über einem Jahr bestimmt die Corona- Krise den österreichischen Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen und Personen in Schulungen liegt derzeit bei knapp 480.000. Abgesehen von der finanziellen Notlage können weitere Faktoren wie etwa die soziale Isolation zur Belastungsprobe werden. Langfristig kann sich Arbeitslosigkeit dramatisch auf die psychische, aber auch die körperliche Gesundheit auswirken. „Bewusst gesund“ informiert, wie man möglichst unbeschadet durch diese Phase kommen kann. Gestaltung: Vroni Brix.
Kontakt:
„FIT 2 WORK“ (Initiative der Ö. Bundesregierung)
Koordination: Sozialministeriumservice
Babenbergerstraße 5
1010 Wien
Tel: 05 99 88-2450
Fax: 05 99 88-8250
E-Mail: fit2work@sozialministeriumservice.at
Koordination: Sozialministeriumservice
Babenbergerstraße 5
1010 Wien
Tel: 05 99 88-2450
Fax: 05 99 88-8250
E-Mail: fit2work@sozialministeriumservice.at
Telefonhotline 0800 500 118
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr.
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr.